Wanderungen 2021
15 Km Schneewanderung am 16.01 2021 von Mühlenberg über Neuhaus und Silberborn zurück nach Mühlenberg

Der Kindergarten in Mühlenberg 
herrliche Schneelandschaft 
die Eichenallee 

der Blick auf Silberborn gegenüber vom Rodelhang 




Rast in der Sollinghütte mit Kaffee und Kuchen muß sein 

fast geschafft, 14 Km Schneewanderung liegen hinter uns 
Wanderung am 06.01.2021 im Rumortal entlang der Holzminde bis Fohlenplacken über den Giersberg und der Eichenalle zurück zum Parkplatz Forellenteich

Auf geht’s zur 13 Km Rundwegwanderung im Rumortal 
vorbei an der Holzbrücke über die Holzminde 
und den alten Fischteichen 

bis zum Andachtsplatz in Fohlenplacken 


und weiter bis zur Eichenallee 

Entlang der Eichenallee geht’s zur 
Altendorfer Hütte 

und zum Lebensbaum-Dreieck nahe dem Kyrill Aussichtsturm
Wanderungen 2020
10 Km Rundwegwanderung am 30.12.2020 von Fohlenplacken über die Eichenallee zurück nach Fohlenplacken

Am Waldparkplatz in Fohlenplacken, gegenüber dem Waldschlösschen wird gestartet 
Blick auf die Fohlenplackener Str. 

und immer wieder entlang der Eichenallee 

mit ihren teils obskuren Bäumen 

zu jeder Wanderung gehört auch Rast, damit die Wanderung nicht zur Last wird 

idyllischer 
und abenteuerlicher Waldpfad 
oberhalb der Fohlenplackener Str. mit Blick auf das Sägewerk und die Holzminde 
Das alte Spritzenhaus von 1885 am Grüner Bring in Fohlenplacken
15 Km Rundwegwanderung am 09.12.2020 von Silberborn über Hellental zurück über den Ahrensberg nach Silberborn

Mecklenbruch 














der Ahrensberg
Sollingwanderung am 03.11.2020

Wanderung oberhalb der Dürre Holzminde 


Holzsteg über die Dürre Holzminde 



Mühlenberg in Sicht 
witzig ausstaffiert, der Stiefelzaun am Mühlenberger Kindergarten 
Mühlenberg Richtung Langer Weg 
Zwischenstop an der Sohlhütte 
im Nagelbachtal (Langer Weg) 
Nagelbachstraße Richtung Schießhäuserstraße übergehend in den Eulenweg
Silberborner Sollingrunde, unterwegs bei Elfen und Trollen auf dem 11,5 Km Rundwanderweg 1

Start und Ziel der Wanderung ist der Parkplatz Hackelbergstein 


Steinmännchen am Panoramaweg 
die Köhlerhütte mit Rastplatz 
werwunschener Waldpfad 

Glück gehabt, eine Rastbank gefunden 

idyllischer Waldweg 
Hochsolling Aussichtsturm beachtliche 33 Meter hoch
Auf dem Rundwanderweg (8 Km Wanderung) vom “Lakenteich” zum “Neuen Teich”


“Lakenteich” 1680 angelegt 
Reste der frühneuzeitlichen Waldglashütte am Lakenborn 


hier wurde Bauschutt entsorgt, viele Säcke Zement 

“Neue Teich” 1737 angelegt 
etwas Zeit für Kaffee und Kuchen wird immer eingeplant 
Aussichtsplattform Waldmoor 
Waldmoor 

Rundwegwanderung zur Dicken Eiche am 21.11.2020

Edgar und Werner auf dem Wanderweg zur Dicke Eiche 
vorbei an Niemann’s Villa im Nagelbachtal 

nach 4 Km ist die Dicke Eiche erreicht 
beeindruckend 
der Stamm ist stark verfault und hat riesige Öffnungen 
über die matschigen Waldwege gehts 
zurück zum Waldparkplatz am Pipping
Herbstwanderung zur Brunsberghütte am 01. November 2020





wunderschöne Farbenvielfalt 





Kaffeepause in der Brunsberghütte 




Der Rodeneckturm 
Die kleine PSV Wandergruppe an der Brunsberghütte
Immer wieder mittwochs geht’s für eine kleine Gruppe PSVer auf den Räuscheberg. Zur großen Freude der Wandergruppe hat das Räuschebergcafe seit dem 12. Mai 2020 wieder geöffnet, sodass alle Teilnehmer gern einen Zwischenstop einlegen und sich mit Kaffee und Kuchen stärken bevor es auf den Rückmarsch geht.
Nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen sind Aktivitäten im Freien wieder erlaubt. Unter Berücksichtigung der Verordnung über die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus, werden wieder Wanderungen zum Räuscheberg angeboten.
Wanderung zum Burgberg am 12. Mai 2020
2019 Wanderungen zum Räuscheberg von März bis November
Jeden Mittwoch wandern einige PSV-er von der Weserberglandklinik aus zum Räuschebergcafe, wo sich alle Gäste mit Kaffee und Kuchen von Bäckermeister Otto verwöhnen lassen. Die Teilnehmer und Gruppengröße variiert von Woche zu Woche, doch die Freude und der Spaß am gemeinsamen Wandern bleibt.

Edgar und Werner 
Werner und Elke 
Ilona Nessau und Mutter 


Hochbetrieb auf dem Räuscheberg 
Blühwiese auf dem Räuscheberg
Ganzjährig werden Wanderungen angeboten

Gemeinsame Wanderungen, die Natur erkunden und die Stille genießen, werden regelmäßig im Jahr angeboten. (Bearbeitet von Elke Dorusch) 









































































































































































